Über

Expertise und Wissen

Meine Reise in die Welt der Kunst begann mit dem Studium der Kunstgeschichte an den Universitäten Erlangen und Zürich sowie dem Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom.

Diese akademische Ausbildung legte das Fundament für meine kunsthistorische Expertise – geprägt von einem tiefen Verständnis für Stil, Kontext und kulturelle Zusammenhänge.

Mit einer Promotion an der Universität Zürich vertiefte ich mein Fachwissen weiter. Ich erweitere mein Wissen über Kunst kontinuierlich und verknüpfe historische Perspektiven mit aktuellen Entwicklungen im Kunstmarkt.

Eine lebenslange Liebe für die Kunst

Kunst war für mich immer mehr als ein Beruf – sie ist meine Leidenschaft. Es geht nicht nur darum, Werke zu analysieren oder Epochen zu verstehen, sondern darum, Geschichten sichtbar zu machen, kulturelle Räume zu erschließen und den Blick für das Besondere zu schärfen.

Kunst bereichert unser Leben, sie stellt Fragen, öffnet Perspektiven – und genau das fasziniert mich jeden Tag aufs Neue.

Ihre Vision, meine Mission

Meine Beratung basiert auf einem tiefen Verständnis für Ihre individuellen Interessen und Ihre persönlichen Ziele.

In meiner Beratung verfolge ich einen dialogischen Ansatz, bei dem Ihre Kunst bzw. Kunstsammlung im Mittelpunkt stehen.

Mein Ziel ist es, nicht nur fachlich fundierten Rat zu geben, sondern auch maßgeschneiderte Strategien mit Ihnen zu erarbeiten.

Dr. Alexander Rácz

Dr. Alexander Rácz

Vita

Kunsthistoriker | Kurator | Kunstberater | Stiftungsberater

Dr. Alexander Racz ist promovierter Kunsthistoriker, zertifizierter Stiftungsberater und vielseitiger Akteur im Kunst- und Kulturbereich. Seine Expertise umfasst kuratorische Tätigkeiten, wissenschaftliche Forschung, Künstlerberatung, Beratung zu Kunstsammlungen und der Gründung einer gemeinnützigen Stiftung sowie die digitale Vermittlung von Kunstinhalten.

Ausbildung & Wissenschaftlicher Werdegang

Berufserfahrung & Projekte

  • Kuratorische Leitung, Museum Weißes Schloss Heroldsberg (seit 2019)
    Kuratierung zahlreicher Ausstellungen, Digitalisierung der Sammlung, Drittmittelakquise, Kunstvermittlung
  • Gründer & Herausgeber, Kunstnuernberg.de (seit 2014)
    Ältestes Onlinemagazin für Kunst in der Region Nürnberg-Fürth-Erlangen
    → rund 15.000 Follower auf Social Media & Newsletter
  • Künstlerberatung & Ausstellungsprojekte (seit 2016)
    Individuelle Betreuung von Künstler*innen, Katalogpublikationen, Galeriekooperationen
  • Beratung zum Kunstmarkt und Kunstsammlungen (seit 2019)
  • Galerist, AR Contemporary Galerie, Nürnberg (2020–2022)
  • Medienreferent, Katholische Erwachsenenbildung Nürnberg (2024-2025)

Stiftungsberatung

  • Zertifizierter Stiftungsberater (DSA), Deutsche Stiftungsakademie (2024)
    Beratung von Stiftungsgründer*innen, Strategiekonzepte, Förderanträge & Fundraising


Schwerpunkte & Leistungen

  • Ausstellungskonzeption und -umsetzung

  • Künstlerberatung & Karriereplanung

  • Stiftungsgründung & -strategie

  • Kunstsachverständigengutachten & Marktberatung

  • Digitale Kunstvermittlung & Social Media

  • Fundraising & Drittmittelakquise


Publikationen (Auswahl)


 

Mitgliedschaften (Auswahl)

  • Deutscher Verband für Kunstgeschichte
  • Der Kreis e.V.
  • Freundeskreis Neues Museum Nürnberg
  • Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Archäologen
  • Kunstgeschichte Erlangen
  • DguSV – Sachverständigenverband
  • Geschichte für Alle e.V.