Als unabhängiger Kunstsachverständiger schätze ich Ihre Kunstwerke und taxiere Ihre Sammlung. Ich berate Sie zu einzelnen Objekten, Sammlungen, Vor- und Nachlässen und dem Wert Ihrer Kunstobjekte.
Kunst ist ein besonderes Sammelgebiet, das eine spezielle Pflege und einen professionellen Umgang verlangt. Nur so wird aus einer mittelmäßigen Sammlung eine herausragende, die musealen Charakter hat und im Wert steigt. Als Kunstsachverständiger berate ich Sie professionell vom Ankauf neuer Kunstwerke, über Inventarisierung und Taxierung Ihrer Sammlung bis hin zu Strategien im Umgang mit Vor- und Nachlässen.
Als promovierter Kunsthistoriker und Stiftungsberater bin ich Ihre helfende Hand in wichtigen Fragen zu Ihrer gemeinnützigen Stiftung. Ich begleite das “Stiftungsgeschäft”, den Prozess von der Idee zur Gründung einer Stiftung über das Formulieren der Satzung bis hin zur behördlichen Anerkennung. Ich entwickle für Ihre Stiftung Jahresabläufe, erstelle Konzepte für den Einsatz des Stiftungsvermögens und Strategien für ein erfolgreiches und langes Bestehen Ihrer Stiftung.
Seit 2011 kuratiere ich Ausstellungen zu kunsthistorischen Themen sowie zeitgenössischer Kunst. Ich konzipiere und kuratiere für Sie eine Ausstellung, die die Besucher begeistern wird. Meine letzten Ausstellungen waren:
Ich erarbeite für Sie eine Publikation zu einem kunst- und kulturhistorischen Thema Ihrer Wahl.
Meine letzten Publikationen sind eine Monografie über den fränkischen Künstler Rudolf Schiestl im Auftrag eines Eckentaler Sammlers, ein Katalog zur Ausstellung “Markus Tuscher. Meister des Barock” für das Museum Weißes Schloss Heroldsberg. Aktuell verfasse ich eine Monographie zur Nürnberger Patrizierfamilie Geuder sowie einen Ratgeber zum Kunstsammeln und Investieren in Kunst und ein Buch über Zeitgenössische Kunst und Natur. Ich bin Herausgeber des Kunstmagazin “Kunsttermine“, das dreimal jährlich im Großraum Nürnberg erscheint.
Buchen Sie mich: Von kunsthistorischen Vorträgen über Einzel-, Gruppen- und Firmenführungen, bis hin zu einwöchigen Studienreisen zu Kunstorten dieser Welt.
Sie benötigen Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln im Kunst- und Kulturbereich? Gerne überarbeite ich Ihr Exposé.
+49 (0) 15901385924
mail @ alexanderracz.com