Start Blog

    0
    Lade Veranstaltungen

    « Alle Veranstaltungen

    Vortrag: Die Genese des christlichen Altars vom 3. bis ins 9. Jahrhundert

    18. Juni , 15:00 - 16:30

    €3,
    Ratchis-Altar in Cividale del Friaul, Foto: Alexander Rácz

    Der Altar – Herzstück jeder Kirche – ist weit mehr als ein Tisch für kultische Handlungen. Er ist das liturgische Zentrum des christlichen Kirchenraums und Ausdruck theologischer, liturgischer und künstlerischer Entwicklungen. Doch woher kommt diese zentrale Bedeutung? Und wie hat sich die Form des Altars im Laufe der Jahrhunderte verändert?

    In einem spannenden Vortrag nimmt der Kunsthistoriker Dr. Alexander Racz die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Zeitreise von den Anfängen des christlichen Altars bis ins 9. Jahrhundert. Im Fokus steht dabei die enge Verbindung von Altar und Reliquien – ein faszinierendes Kapitel frühchristlicher Frömmigkeit und Sakralkultur. Die ältesten erhaltenen Altäre stammen aus dem 4. Jahrhundert, doch ihre Ursprünge reichen vermutlich noch weiter zurück und bleiben geheimnisvoll.

    Eintritt: 3,- Euro
    Anmeldung bis zum 18. Juni 2025 per E-Mail an info@keb-nuernberg.de oder telefonisch unter 0911 20 81 11.

    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e. V. statt.


    🔗 Webseite: www.keb-nuernberg.de

    Veranstaltungsort

    Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg